Windmöller GmbH

Die Windmöller Gruppe und alle dazugehörigen Gesellschaften stehen für Fortschritt durch innovative und qualitativ hochwertige Produkte und einen ausgezeichneten Service für ihre Kunden in über 70 Ländern weltweit. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Bodenbeläge (wineo) und Holzwerkstoffe. Die Windmöller Gruppe steht seit Generationen zum Produktionsstandort Deutschland und ist mit der Region Ostwestfalen tief verwurzelt.

SCHWERPUNKTE:

PURLINE Bioboden

Designboden

Laminatboden

Dämmatten

Fußleisten + Befestigung

Aluminiumprofile

KONTAKT:

Nord-West-Ring 21
32832 Augustdorf
T: +49 (0) 5237 609-0
F: +49 (0) 5237 609-309

Fachartikel

Windmöller: Der Glanz alter Zeiten(Seite 40-41 in Ausgabe 11/2022 )
Windmöller: Wohnstil Urban Living(Seite 30-31 in Ausgabe 10/2022 )
Windmöller: Bioboden für die Schulmensa(Seite 60-61 in Ausgabe 8/2022 )
Windmöller: Wohnen mit Glamour-Effekt(Seite 64 in Ausgabe 6-7/2022 )
Windmöller: Ideenlieferant im »workspace«(Seite 36-37 in Ausgabe 6-7/2022 )
Windmöller: Der Bürsttechnik nachempfunden(Seite 42-43 in Ausgabe 5/2022 )
Windmöller: Von Grund auf nachhaltig(Seite 20 in Ausgabe 3/2022 )
Windmöller: »Let’s work together«(Seite 21 in Ausgabe 2/2022 )
Windmöller: »Purline«-Bioboden mehrfach ausgezeichnet(Seite 45 in Ausgabe 12/2021-01/2022 )
Wineo: Neuer digitaler Showroom(Seite 34 in Ausgabe 3/2021 )
»Purline«-Bioboden um »wineo 1200« erweitert(Seite 38/39 in Ausgabe 2/2021 )
Windmöller: XXL-Dielen geben Räumen Tiefe(Seite 40 in Ausgabe 1/2021 )
Windmöller: Investitionen in die Zukunft(Seite 23 in Ausgabe 11-12/2020 )
Wineo: Ewig junger Klassiker vielseitig wie nie(Seite 38 in Ausgabe 9-10/2020 )
Windmöller: Messe-Vorbericht(Seite 29-30 in Ausgabe 1/2020 )
UWC: Patentverletzungsklage eingereicht(Seite 91-92 in Ausgabe 6-7/2019 )
»Wineo«-Böden für Telekom-Flagship-Store(Seite 28-29 in Ausgabe 4/2019 )
Wineo: Passt wie angegossen!(Seite 22 in Ausgabe 3/2019 )
Wineo: Bau-Messeartikel 2019(Seite 117-118 in Ausgabe 2/2019 )
Wineo: So bunt kann Grau sein(Seite 29 in Ausgabe 10/2018 )
Widerstandsfähig, wandelbar, Wineo(Seite 36-37 in Ausgabe 3/2018 )
Wineo - Eine gute Verbindung(Seite 46 in Ausgabe 12/2017 )
Wineo: Auf innovativem Grund(Seite 37 in Ausgabe 10/2017 )
Wineo: »Purline« ist ganz in Mode(Seite 58 in Ausgabe 4/2017 )
Windmöller: Stilsichere Wirkung(Seite 42 in Ausgabe 3/2017 )
Wineo: Ein Bioboden »macht« Schule(Seite 36-37 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016 )
Wineo: Laminat-Herbstaktion(Seite 30 in Ausgabe 10/2016 )
Wineo-Böden: Vielfalt im Großformat(Seite 54 in Ausgabe 8/2016 )
Wineo: Die Modewelt steht auf »Purline«(Seite 72 in Ausgabe 6-7/2016 )
Wineo: Tippspiel zur ­Fußball-EM 2016(Seite 30 in Ausgabe 6-7/2016 )
Wineo: Neues Lifestyle-Magazin »Stage of Life«(Seite 60-61 in Ausgabe 4/2016 )
Wineo: Bodenbelagsklassiker neu aufgelegt(Seite 42-43 in Ausgabe 3/2016 )
Windmöller-Gruppe: Zeichen stehen auf Wachstum(Seite 94-95 in Ausgabe 2/2016 )
Die neue Wineo- Laminat-Offensive 2016(Seite 51 in Ausgabe 9/2015 )
»Weißes Gold« trifft auf Wineo-Böden(Seite 114-115 in Ausgabe 6-7/2015 )
Wineo: »Purline«- Kinderdesigns(Seite 84-85 in Ausgabe 5/2015 )
Wineo: Neu - Seminar­termine direkt beim Kunden(Seite 30-31 in Ausgabe 5/2015 )
»Wineo 600« zum Kleben und Klicken(Seite 36 in Ausgabe 4/2015 )
Wineo: Anders, urban, trendy(Seite 102 in Ausgabe 9/2014 )
Wineo und der Maler: Zwei, die sich mögen!(Seite 60 in Ausgabe 9/2014 )
»Ambra« von Wineo: Kleben & Klicken(Seite 76-77 in Ausgabe 6-7/2014 )
Wineo: Leiser Boden hart im Nehmen(Seite 74 in Ausgabe 5/2014 )
Wineo: Zwei Läden, ein Boden(Seite 48-49 in Ausgabe 3/2014 )
Windmöller: Neues aus der ­Innovationsschmiede(Seite 44-45 in Ausgabe 1/2014 )
10 000 m² Laminat für Ostermann(Seite 64-65 in Ausgabe 12/2013 )
Umsatzplus durch neues Laden-Design(Seite 52-53 in Ausgabe 10/2013 )
Neue Designs für »DesignLine«(Seite 72 in Ausgabe 9/2013 )
Wineo: »DesignLine Select« am POS(Seite 55 in Ausgabe 9/2013 )
Grüner Pionier »Purline eco«(Seite 41 in Ausgabe 3/2013 )

Tickermeldungen

Windmöller: Georg Kruse scheidet aus

29.11.2022

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2022 verlässt Georg Kruse nach 27 Jahren auf eigenen Wunsch das ostwestfälische Familienunternehmen Windmöller. Kruse war seit 1995 für die Unternehmensggruppe tätig. Er war maßgeblich für den Auf- und Ausbau des Unternehmensstandortes in Detmold sowie für die erfolgreiche Entwicklung und Produktion biobasierter Polyole zur Herstellung von Bodenbelägen und Akustiksystemen auf Polyurethanbasis verantwortlich.
Seit 2018 zeichnete der 54-jährige als Geschäftsführer CTO für die Forschung und Entwicklung bei Windmöller verantwortlich und trieb in dieser Funktion maßgeblich die Weiterentwicklung der »Ecuran«-Technologie sowie die Produktentwicklung voran. »Wir respektieren den Wunsch und die Entscheidung von Georg Kruse und bedauern diese gleichzeitig sehr. Mit großem Dank für seine Leistungen sowie die intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit wünschen wir ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute«, so Matthias Windmöller, CEO und Hauptgesellschafter der Unternehmensgruppe im Namen der Familie Windmöller. - © Windmöller

Kluge neuer CSO / CMO bei Windmöller

10.08.2022

Seit 8. August 2022 zeichnet Oliver Kluge als CSO / CMO verantwortlich für Marketing und Vertrieb des ostwestfälischen Bodenbelagsherstellers Windmöller.
Kluge verfügt über eine mehr als 30-jährige Vita in der Bodenbelagsbranche unter der Flagge von Amtico. In seiner Funktion als geschäftsführender Director Sales & Marketing war er Mitglied des Vorstands der Amtico International GmbH und verantwortete bis Ende 2021 die Vertriebs- und Marketingaktivitäten in 26 Märkten.
Der Branchenkenner wird sein fundiertes Know-how ab sofort in die Vertriebs- und Marketingaktivitäten bei Windmöller einbringen und den Ausbau des Markengeschäftes in Handel und Objekt sowie des internationalen OEM Vertriebs vorantreiben.
Matthias Windmöller, der in seiner operativen Funktion als CEO bislang für Marketing und Vertrieb verantwortlich zeichnete, wird sich zukünftig auf die strategische Unternehmensausrichtung, den Aufbau neuer Geschäftsfelder sowie das Product Management konzentrieren. »Ich freue mich sehr, dass wir mit Oliver Kluge einen absoluten Branchenexperten für uns gewinnen konnten, der sich sowohl auf dem internationalen Parkett Zuhause fühlt als auch in unseren Vertriebs-Kernmärkten. Sein Know-how wird für uns sowohl im weltweiten OEM-Vertrieb als auch im »wineo«-Markengeschäft in Handel und Objekt von großer Bedeutung sein«, so Matthias Windmöller, geschäftsführender CEO und Hauptgesellschafter der Windmöller Unternehmensgruppe. - © Windmöller

Windmöller: Andre Scherff ist neuer COO

13.05.2022

Seit dem 1. Mai 2022 hat die Windmöller GmbH, Hersteller von Bodenbelägen der Marke wineo, mit Diplom-Kaufmann Andre Scherff, 46, einen neuen Chief Operating Officer (COO).
Scherff soll als COO die Prozesse im Unternehmen optimieren und harmonisieren sowie den Bereich Operations digitalisieren. Zu seinen weiteren Aufgaben gehört es, die gesamte Wertschöpfungskette transparenter zu gestalten. 
Für seinen neuen Aufgabenbereich bringt Scherff laut Angaben eine breit gefächerte und langjährige Erfahrung mit. Zuletzt war er als COO beim Industriedienstleister Eriks Deutschland GmbH tätig. Seine besonderen Qualifikationen liegen in der Optimierung von Logistik- und Produktionsprozessen. Zudem gilt er als Supply-Chain-Spezialist. Als COO berichtet Scherff direkt an den geschäftsführenden CEO Matthias Windmöller. - © Windmöller / wineo

Eisermann verlässt Windmöller

27.04.2022

Der seit Oktober 2016 verantwortliche Geschäftsführer Ralf Eisermann, verlässt das Familienunternehmen Windmöller in beiderseitigem Einvernehmen mit Wirkung zum 30. April 2022.
Als COO verantwortete Eisermann die Bereiche Einkauf, Produktion, technische Ressorts sowie das Produktmanagement. Er trug maßgeblich zur technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei, brachte seine Expertise erfolgreich in die Produktentwicklung und den Kapazitätsausbau ein und sorgte zuletzt für die Implementierung der Digitaldrucktechnologie am Unternehmensstandort Augustdorf.
Christoph Ester, der seit dem 1. Januar 2021 für die kaufmännische Geschäftsführung bei Windmöller mit den Bereichen Finanzen, Controlling, HR und IT verantwortlich zeichnet, wird das Ressort Einkauf übernehmen. Matthias Windmöller wird neben Marketing und Vertrieb die Unternehmensbereiche Produktion, technische Ressorts und das Produktmanagement verantworten. - © Windmöller

Windmöller erteilt Dirk Offermanns Prokura

09.11.2021

Seit dem 15. Oktober 2021 ist Dirk Offermanns, 56,  Prokurist bei Windmöller, dem ostwestfälischen Hersteller von Bodenbelägen der Marke Wineo.
Der diplomierte Betriebswirt gehört dem Familienunternehmen seit Anfang des Jahres an. Er ist als Geschäftsleiter mit dem strategischen Ausbau des Objektvertriebs im Unternehmen betraut. Zusammen mit den Prokuristen Christian Ciesla, 55, und Timo Jahnen, 49, fungiert er mit dem Objektvertriebsteam als Ansprechpartner für Architekten, Objekteure, KA-Kunden und Entscheider im DACH-Markt. - © Windmöller

Windmöller: Starzengruber neuer Objektmanager

20.08.2021

Seit Anfang August 2021 ist Jürgen Starzengruber neuer Objektmanager für Bayern. Zu den Aufgaben des 27-jährigen Bankkaufmanns zählt, bestehende Projektpartnerschaften zu pflegen und Neukunden zu gewinnen.
Er verfügt beruflich über weitreichende Erfahrungen im Vertrieb und war bereits als Objektberater für Bodenbeläge tätig. Mit seiner Unterstützung soll das Objektgeschäft in Bayern und die Zusammenarbeit mit Objekteuren, Architekten und Endkunden weiter ausgebaut werden. - © Windmöller

Windmöller baut Health & Care-Segment aus

19.08.2021

Uwe de Witt ist bei dem Hersteller von Bodenbelägen der Marke wineo seit August 2021 als Key-Account-Manager im Bereich Health & Care tätig.
Der 54-jährige Industriekaufmann verfügt bereits über langjährige Erfahrung im Key-Account Bereich und war zuvor im Umfeld von Health & Care vertriebsseitig für die Sanitärbranche tätig. Er wird, laut Mitteilung, das vorhandene Key-Account-Team personell ergänzen und sich regional auf Süd- und Ostdeutschland, Österreich und die Schweiz konzentrieren. De Witt berichtet direkt an Dirk Offermanns, Director Sales Contract. - © Windmöller

Windmöller: Knieß neuer Key-Account-Manager

30.06.2021

Bodenbelagshersteller Windmöller richtet seinen Vertrieb verstärkt auf den Objektbereich aus: Seit 1. Juni 2021 hat Volker Knieß, 58, die Stelle des Key-Account-Managers angetreten.
Knieß war zuvor beim Teppichboden-Spezialisten Toucan-T für den internationalen Vertrieb zuständig. Bei Windmöller widmet er sich in Zukunft den strategischen Kunden im Bereich Retail + Stores und Hotel + Hospitality im gesamten deutschsprachigen Raum. Er berichtet direkt an den Objekt-Vertriebsleiter Dirk Offermanns.
Knieß konzentriert sich zunächst auf den Norden und Osten des DACH-Bereichs. Laut Offermanns sei das nur ein erster Schritt. Für das zweite Halbjahr plane Windmöller die Key-Account-Manager-Sparte personell weiter auszubauen. - © Windmöller

Seichter verstärkt das Handels-Vertriebsteam bei Windmöller

11.02.2021

Seit 1. Februar 2021 verstärkt Heiko Seichter, 50, als Gebietsverkaufsleiter Handel-DACH das ostwestfälische Familienunternehmen Windmöller.
Seichter ist gelernter Maschinenbauer und Mechaniker mit kaufmännischer Weiterbildung. Er verfügt über eine mehr als 20-jährige Vertriebserfahrung und fundierte Marktkenntnisse im Bereich Raumausstattung und Malerhandwerk. Er war knapp 13 Jahre als Verkaufsrepräsentant bei »Noël & Marquet Design Elements«/NMC Deutschland tätig und bekleidete zuletzt bei Repair-Care Deutschland die Position des Account-Managers.
Bei Windmöller übernimmt Seichter künftig die Gebietsverkaufsleitung Handel-DACH-Süd unter Vertriebsleiter Heiko Schmidt in den bayerischen Regionen mit den Postleitzahlen 90 bis 97, und zeichnet verantwortlich für den Ausbau des Handelsgeschäftes und die weitere Etablierung der Marke »wineo«. - © Windmöller

Windmöller: Ester neuer Geschäftsführer CFO

25.01.2021

Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 erfolgte ein Wechsel in der Position des CFO beim ostwestfälischen Familienunternehmen Windmöller. Christoph Ester, 50, übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Controlling, HR und IT von Dirk Korn.
Ester bringt einen umfangreichen strategischen und vertrieblichen Erfahrungsschatz aus seinen bisherigen Tätigkeiten bei der Dresdner Bank und Commerzbank mit, wo er mehr als zwanzig Jahre verantwortungsvolle Führungsfunktionen bekleidete. Er war unter anderem als Bereichsleiter für die Vertriebssteuerung und das Business Development tätig und verantwortete als Managing Director in den vergangenen vier Jahren das Privat- und Geschäftskundensegment der Commerzbank für Teile Niedersachsens und Hamburgs.
»Christoph Ester wird neben der klassischen kaufmännischen Geschäftsführung Akzente für unsere Digitalisierungsstrategie setzen sowie unser Familienunternehmen im Personalbereich weiterentwickeln. Ich freue mich sehr, dass wir Christoph Ester für uns gewinnen konnten«, so Matthias Windmöller, Hauptgesellschafter & CEO der Windmöller GmbH. - © Windmöller

« zurück