Brüder Schlau GmbH & Co. KG

Die Unternehmensgruppe Brüder Schlau mit ihren Marken Hammer, Hometrend und Schlau hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden aus dem Groß- und Einzelhandel zu unterstützen. Mehr als 7 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich daran, das Zuhause vieler Menschen wohnlicher zu machen und ihren Lebensraum individuell zu gestalten.

SCHWERPUNKTE:

KONTAKT:

Oehrkstraße 1
32457 Porta Westfalica
T: +49 (0) 5731 765-0
F: +49 (0) 5731 765-150

Fachartikel

Brüder Schlau: Umzug innerhalb von Kiel(Seite 11 in Ausgabe 2/2022 )
Brüder Schlau: Hausmesse 2022 abgesagt(Seite 10 in Ausgabe 2/2022 )
Brüder Schlau: Neuer Handwerkermarkt in ­Delmenhorst(Seite 21 in Ausgabe 12/2021-01/2022 )
Schlau: Neuer Handwerkermarkt in Heilbronn(Seite 14 in Ausgabe 4/2021 )
100 Jahre Brüder Schlau(Seite 12-15 in Ausgabe 1/2021 )
Brüder Schlau: Hausmesse 2021 abgesagt(Seite 11 in Ausgabe 1/2021 )
Brüder Schlau: Neues Führungsteam zum Jubiläum(Seite 24-25 in Ausgabe 7-8/2020 )
Brüder Schlau: Neue Finanzierungsstruktur(Seite 7-8 in Ausgabe 9/2019 )
Schlau: Hausmesse-Highlight in Bad Salzuflen(Seite 28-31 in Ausgabe 4/2018 )
Schlau: 200. Hammer-Fachmarkt(Seite 6 in Ausgabe 11/2017 )
Schlau-Hometrend: Hausmesse der ­Superlative(Seite 22-23 in Ausgabe 4/2017 )
Schlau hat Steffel ­übernommen(Seite 11 in Ausgabe 2/2016 )
Schlau-Hausmesse mit Star-Gast Dieter Bohlen(Seite 17-19 in Ausgabe 4/2015 )

Tickermeldungen

Schlau ergänzt Hausmesse um lokale Veranstaltungen

02.12.2022

Auch im Jahr 2023 wird der Schlau Großhandel auf seine traditionelle Hausmesse in Bad Salzuflen verzichten. Im kommenden Jahr können sich Kunden aber auf lokale Veranstaltungen freuen. Die nächste Schlau-Hausmesse soll dann 2024 stattfinde und mit einer neuen Auflage an den Start gehen.
Der Schlau Großhandel ergänzt die Hausmesse zukünftig mit lokalen Veranstaltungen. »Nach intensiven Beratungen haben wir uns dazu entschieden, anstelle einer großen Messe im kommenden Jahr, auf lokale Veranstaltungen zu setzen. So können wir unsere Kunden persönlich und gezielt treffen sowie die Kundenbindung stärken«, berichtet die Geschäftsführung. Nach den lokalen Veranstaltungen wartet dann 2024 die große Schlau-Hausmesse wieder auf ihre Besucher. Dafür wird bereits an einem Konzept gearbeitet. »Die kleineren, lokalen Veranstaltungen wechseln sich dann jedes Jahr mit der großen Hausmesse ab«, heißt es weiter aus Porta Westfalica. Dadurch könne den Kunden die für sie passende Veranstaltung geboten werden.

Stückmann hat die Unternehmensgruppe Brüder Schlau verlassen

17.10.2022

Ingo Stückmann, Geschäftsführer der Schlau Großhandels GmbH & Co. KG, hat nach 32-jähriger Tätigkeit mit Wirkung zum 14. Oktober 2022 die Unternehmensgruppe Brüder Schlau verlassen.
Die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe stimmte der Trennung, die laut Mitteilung aus Porta Westfalica »im besten gegenseitigen Einvernehmen erfolgt«, zu.
Stückmanns Entschluss, sich beruflich neu zu orientieren, hänge mit der geplanten Veränderung der Unternehmensstruktur zusammen. Er habe dies zum Anlass genommen, nach einer neuen Herausforderung als Geschäftsführer zu suchen.
Zukünftig wird Christoph Wackerbauer als Vertriebsgeschäftsführer neben dem Einzelhandelsbereich auch den Großhandelsbereich verantworten. - © Brüder Schlau

Brüder Schlau: Fesenberg in den Ruhestand verabschiedet

04.03.2022

Nach 45 Jahren Tätigkeit in der Unternehmensgruppe Brüder Schlau hat sich Wernfried Fesenberg, 66, zum 1. März in den Ruhestand verabschiedet. Fesenberg war 45 Jahre lang für die Unternehmensgruppe Brüder Schlau tätig. 1977 trat er als kaufmännischer Angestellter in das Unternehmen ein. 1990 wurde er zum Prokuristen und Einkaufsleiter ernannt und schließlich im Jahr 2006 zum Geschäftsführer der Schlau Heimtex Einkaufs GmbH berufen.
»Wernfried Fesenberg hat mit seiner Treue, seine Engagement und seiner Kompetenz einen wertvollen Beitrag zur Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens geleistet«, betont Carolin Neffe, Geschäftsführerin der Brüder Schlau GmbH & Co. KG.
Als seine Nachfolgerinnen übernehmen Krystina Geis das Category Management Wohnen und Stephanie Huesmann das Category Management Boden, Wand, Werkzeug. Beide sind seit Jahresbeginn im Unternehmen tätig. - © Brüder Schlau

Hammer erhält »Deutschen Servicepreis 2022«

18.02.2022

Hammer ist mit dem »Deutschen Servicepreis 2022« in der Kategorie »Haus und Wohnung – Beratung« ausgezeichnet worden. Der Award wurde bereits zum zwölften Mal vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender n-tv verliehen.
Das Ergebnis unterstreiche, dass das Thema Service bei Hammer und seinen Fachmärkten einen hohen Stellenwert hat und auf Kontinuität gesetzt wird.
Neben einem vielfältigen Sortiment rund um die Raumgestaltung umfasst der Hammer Service ein »Rundum-sorglos-Paket« – auch online. Darin enthalten sind individuelle Gestaltungsideen für jedes Zuhause durch die Hammer-Profis. Sie übernehmen außerdem Serviceleistungen wie Streich- und Tapezierarbeiten, die Verlegung und Montage oder die Lieferung nach Hause.
Vergeben wurde der Deutsche Servicepreis 2022 in 29 Kategorien. Die Ermittlung der Gewinner basierte laut DISQ und n-tv auf einer umfangreichen Untersuchung von Studien und Verbraucherbefragungen. Bewertet wurden dabei mehr als 1400 Unternehmen aus verschiedenen Branchen anhand von etwa 7900 verdeckten Testkontakten und fast 129.000 Kundenmeinungen.

Brüder Schlau: Eser verlässt Unternehmensgruppe

30.01.2022

Nach 33 Jahren trennen sich die Wege des ehemaligen Hammer Regionalgeschäftsführers Ralf Eser und der Unternehmensgruppe Brüder Schlau aus Porta Westfalica. Die Nachfolge sei nach Unternehmensangaben geregelt und werde zeitnah bekanntgegeben.
»Wir bedanken uns bei Herrn Eser für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute auf seinem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg«, erklärt die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Brüder Schlau.
Die Unternehmensgruppe Brüder Schlau mit ihren Marken Hammer und Schlau hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden aus dem Einzel- und Großhandel zu unterstützen. Während die Hammer Fachmärkte in ganz Deutschland zu den ersten Adressen beim Thema Raumgestaltung zählen, steht der Schlau Großhandel Handwerksbetrieben und dem Fachhandel zur Seite.

Schlau: Hausmesse 2022 abgesagt

13.12.2021

Nach der schmerzlichen Absage für das Jubiläumsjahr 2021 wollte der Schlau Großhandel auf seiner Hausmesse 2022 wieder wie gewohnt Neuheiten und Innovationen präsentieren. Doch die für den 4. bis 6. März 2022 geplante Veranstaltung im Messezentrum Bad Salzuflen wurde abgesagt.
Grund für die Absage sind die anhaltend kritische Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie die aktuellen Anpassungen des Infektionsschutzgesetzes. »Wir hatten zwar bereits ein umfangreiches Hygienekonzept unter 2G-Regelung erarbeitet, sehen es unter den gegebenen Voraussetzungen aber nicht als möglich an, für das gewohnt angenehme Messeerlebnis zu sorgen«, sagt Ingo Stückmann, Geschäftsführer der Schlau Großhandels GmbH & Co. KG.
Einen entscheidenden Faktor stellen natürlich auch die kontinuierlich hohen Infektionszahlen in Deutschland und anderen europäischen Ländern dar sowie die damit zusammenhängende Aufforderung – beispielsweise des Robert Koch-Instituts – Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und Großveranstaltungen möglichst abzusagen. Außerdem könnte derzeit die notwendige Planungssicherheit für niemanden gewährleistet werden. »Daher haben wir uns nach intensiven Beratungen zu einer frühzeitigen Absage entschlossen, um möglichen Unsicherheiten für alle Seiten vorzubeugen. Die Entscheidung fällt uns schwer, aber sie ist unumgänglich«, betont Stückmann.

Einen Ersatztermin für die Hausmesse 2022 gibt es nicht. 

Schlau: Neuer Handwerkermarkt in Delmenhorst

07.12.2021

Handwerksbetriebe wie Maler, Boden- und Parkettleger, Raumausstatter sowie spezialisierte Fachgeschäfte können ab sofort auf das umfangreiche Sortiment des Großhändlers Schlau im neuen Handwerkermarkt, Brendelweg 23, in Delmenhorst, der am 6. Dezember 2021 eröffnet wurde, zurückgreifen.
Auf rund 1020 m² der modern gestalteten Ausstellungsflächen wird den Kunden eines der größten und vielseitigsten Sortimente rund um die Raumgestaltung geboten. Präsentiert werden beispielsweise die aktuellen Trends aus den Bereichen Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Werkzeuge, Bauchemie, WDVS und Zubehör.
Den gewerblichen Kunden steht neben einem Farben-Misch-Service auch der eigene Lieferservice zur Verfügung. »Wir freuen uns sehr darauf, unseren Profi-Kunden den besten Service und die höchste Produktqualität anbieten sowie sie bei allen Projektvorhaben unterstützen zu dürfen. Unsere Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sind umfassend geschult, fachlich versiert und werden den Kunden bei allen Fragestellungen beratend zur Seite stehen«, betont Schlau-Bereichsleiter Björn Schmidt.
Schlau ist mittlerweile mehr als 60 Mal in Deutschland vertreten.

Brüder Schlau: Neuer Handwerkermarkt in Nürnberg eröffnet

15.11.2021

Nach Umbau- und Einrichtungsarbeiten hat Anfang November ein neuer Handwerkermarkt für Profi-Kunden an der Würzburger Straße 93 in Nürnberg eröffnet. Auf rund 700 m2 inklusive Lagerfläche bietet Schlau ein vielseitiges Sortiment rund um die Raumgestaltung an. Präsentiert werden aktuelle Produkte, Trends und Innovationen aus den Bereichen Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Werkzeuge, Bauchemie, Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) und Zubehör.
Die gewerblichen Kunden können darüber hinaus auch auf vielfältige Serviceleistungen zurückgreifen, wie den Farben-Misch-Service oder die Unterstützung durch den firmeneigenen Lieferservice.
Um den Profi-Kunden bundesweit eine ansprechende und zeitgemäße Verkaufsfläche bieten zu können, wird die Modernisierung der Handwerkermärkte kontinuierlich vorangetrieben und es kommen neue Standorte – wie jetzt in Nürnberg oder wie im Februar diesen Jahres in HeilbronnSchlau gibt es mittlerweile mehr als 60 Mal in Deutschland.

Schlau schließt Filiale in Leinfelden-Echterdingen

02.06.2021

Fast 50 Jahre lang war der Schlau Großhandel mit einem Handwerkermarkt in Leinfelden-Echterdingen vor Ort. Seit dem 1. Juni 2021 ist dieser Markt geschlossen.
Um den Profi-Kunden bundesweit eine ansprechende und zeitgemäße Verkaufsfläche bieten zu können, werde die Modernisierung der Handwerkermärkte kontinuierlich vorangetrieben. Dabei kommen laut Unternehmen auch neue Standorte hinzu. Schlau ist mittlerweile mehr als 60 Mal in Deutschland vertreten. Bei der Schließung des Handwerkermarktes in Leinfelden-Echterdingen handele es sich somit um keinen endgültigen Abschied aus dem Großraum Stuttgart, vielmehr werde ein neuer Standort gesucht.
Wie Schlau mitteilt, wolle man Handwerksbetrieben wie Malern, Boden- und Parkettlegern, Raumausstattern sowie spezialisierten Fachgeschäften weiterhin als kompetenter Partner zur Seite stehen und verweist einstweilen auf die Handwerkermärkte Heilbronn und Regensburg. Auch der Lieferservice werde aufrechterhalten und die Schlau-Außendienstmitarbeiter nach wie vor in der Region unterwegs sein.

Schlau: Neuer Handwerkermarkt in Heilbronn

24.02.2021

Handwerksbetriebe wie Maler, Boden- und Parkettleger, Raumausstatter sowie spezialisierte Fachgeschäfte können ab sofort auf das umfangreiche Sortiment der Schlau Großhandels GmbH Süd-West zurückgreifen. Der neue Handwerkermarkt wurde am am 23. Februar 2021 in Heilbronn eröffnet.
Auf den modern gestalteten Ausstellungsflächen, die sich zum Start auf zwei Hallen verteilen, wird den Kunden eines der größten und vielseitigsten Sortimente rund um die Raumgestaltung geboten. Präsentiert werden beispielsweise die aktuellen Trends aus den Bereichen Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Werkzeuge, Bauchemie, WDVS und Zubehör. Im Laufe dieses Jahres wird noch eine dritte Hallenfläche dazukommen, sodass sich dann eine Gesamtverkaufsfläche von mehr als 730 Quadratmetern ergibt.
Den gewerblichen Kunden steht neben einem Farben-Misch-Service auch der eigene Lieferservice zur Verfügung. »Neben hoher Qualität stehen wir auch für guten Service. Die fachliche Beratung, den Kontakt vor Ort sowie die individuelle Unterstützung von Projektvorhaben sichern wir durch einen sehr gut geschulten und fachlich versierten Innen- und Außendienst. Bei allen Fragestellungen stehen wir gerne beratend zur Seite«, sagt Hans Söllner, Schlau Bereichsleiter Süd.
Schlau ist mittlerweile mehr als 60 Mal in Deutschland vertreten.

« zurück