
Amorim: Korkboden und Digitaldruck – eine ideale Verbindung
Individuell, ausdrucksstark und nachhaltig sind gefragte Eigenschaften in der Raumgestaltung. Amorim entwickelt Bodenbeläge, die durch ihre Holz- und Steinoptiken im High-End-Digitaldruckverfahren ein echter Blickfang sind. Doch auch wenn das Design außerordentlich wichtig ist, steht bei allen Bodenbelägen von Amorim das Wohlbefinden und der Wohnkomfort im Fokus. Amorim sieht in der Kombination von Kork und Digitaldruck eine ideale Verbindung und geht davon aus, dass mittelfristig der Digitaldruck die Designböden nachhaltig verändern und PVC-Lösungen ersetzen wird.
Die Qualität eines Digitaldrucks mit neuester Technologie drückt sich in den Feinheiten, Farbnuancen und Schattierungen aus. In der aktuellen Kampagne »Walk on Amazing« präsentiert Amorim die beeindruckenden Möglichkeiten des Digitaldrucks. Mit den Bildern des 4k-Mars-Rovers und der Satelliten, die den Mars umkreisen, hat Amorim einen Teil der Marsoberfläche im Maßstab 1:1 auf einer Fläche von 600 m² rekonstruiert. »Die einzigartige Gestaltung dieses digital bedruckten Kork-Bodenbelags ist unglaublich realistisch. Wer das Ergebnis sieht, erkennt, was wir mit der Digitaldrucktechnologie noch alles erreichen können«, beschreibt Tomas Cordes, Geschäftsführer bei Amorim Deutschland, das Potenzial von digital bedruckten Kork-Böden. »Das Feedback von unseren Kunden, von Architekten und Endverbrauchern, und die enormen Wachstumsraten zeigen deutlich, dass mittelfristig Digitaldruck die Gruppe der Designböden nachhaltig verändern und PVC-Lösungen ersetzen wird. Daher haben wir ein umfangreiches Investitionspaket geschnürt, um diesen Bereich deutlich auszubauen«, so Cordes weiter. Um die Dekore seiner Bodenbeläge zuverlässig über viele Jahre vor den täglichen Beanspruchungen zu schützen, hat Amorim Oberflächenveredelungen entwickelt, die auf unterschiedliche Anforderungen abgestimmt sind. Allen gemeinsam ist jedoch: Förderung einer emissionsfreien Innenraumluftqualität, Wohngesundheit und Pflegeleichtigkeit.
Kork macht den Unterschied
Den Unterschied von »Wicanders« zu anderen Bodenbelägen mit Digitaldruck erreicht Amorim aber nicht nur durch innovative Druck- und Prägetechnologien, sondern vor allem auch durch den mehrschichtigen Aufbau seiner Bodenbeläge mit dem Kork-Kern bzw. der Komfort-Mittellage. Sie sind so beschaffen, dass sie die natürlichen Eigenschaften von Kork – fußwarm, tritt- bzw. schalldämmend und wärmeisolierend – verstärken.
Die zwei Kork-Schichten im Bodenbelagsaufbau von »Wicanders Essence« garantieren ein Maximum an Komfort und Behaglichkeit. Die natürlichen thermischen und akustischen Dämmeigenschaften von Kork verbessert eine integrierte Kork-Unterlage noch einmal.
Leistungsstark
Das Ergebnis: Die schwimmend zu verlegenden Bodenbeläge haben naturgetreue Dekore und tragen zu mehr Wohngesundheit und Wohlbefinden bei. Sie sind zudem mit dem »Blauen Engel« zertifiziert. »Wicanders Essence« sorgt das ganze Jahr über für einen angenehm temperierten Boden und ein gutes Raumklima. Die Böden sind hygienisch und pflegeleicht, optisch attraktiv und sie tragen in erheblichem Maße zum Schutz der Natur und Umwelt bei.
Klimapositiv
»Amorim Wise wood HRT« ist ein durch und durch nachhaltiger Bodenbelag, er ist klimapositiv und hilft somit, die Erderwärmung zu reduzieren. Die Achtung der Natur entlang der gesamten Produktionskette ist selbstverständlich. Durch den PVC-freien und wasserfesten Cork-Rigid-Core ist der Boden so dimensionsstabil, dass eine Fläche von bis zu 300 m² ohne Dehnungsfugen verlegt werden kann. »Amorim Wise wood HRT« bietet die perfekte Balance zwischen technischen Eigenschaften, transparenter Nachhaltigkeit, hohem Komfort und ästhetischem Design. Die Qualität der »Amorim Wise«-Bodenbeläge ist so überzeugend, dass auch sie mit dem »Blauen Engel« zertifiziert wurden.
Green Design
»Wicanders Start Green Design« ist der natürliche Kork-Boden mit ausgezeichnetem Preis/Leistungs-Verhältnis, bei dem weder auf Qualität noch auf Wohngesundheit oder Nachhaltigkeit verzichtet werden muss. Die naturnahen Holzdekore werden direkt auf den Kork gedruckt, wobei auf einen sehr abwechslungsreichen Rapport geachtet wird. Durch die Oberflächenversiegelung bekommt der Boden eine natürliche Optik und Haptik.
Einsatz für die Kreislaufwirtschaft
Amorim Cork Flooring ist das weltweit führende Unternehmen für Bodenbeläge aus dem nachwachsenden Naturmaterial Kork. Kontinuierlich investiert das Unternehmen in Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um den CO₂-Fußabdruck seiner Bodenbeläge zu verringern und den gesamten Produktionsprozess möglichst ressourcenschonend zu gestalten. Tomas Cordes beschreibt die Unternehmensziele: »Wir setzen uns für die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, für eine saubere Umwelt sowie für ein gesundes Wohnumfeld ein. Unsere Bodenbeläge verbessern die Luftqualität in Innenräumen, sie fördern das Wohlbefinden und stehen für Wohnkomfort.«
Inspiriert von der Natur und kombiniert mit Spitzentechnologie entstehen Bodenbeläge von besonders guter Qualität und erwiesener Nachhaltigkeit – von Wohnräumen bis Büros, Hotels, Restaurants, Museen und Bibliotheken. Die Bodenbeläge sind geeignet für alle privaten und gewerblichen Räume, die gleichzeitig außergewöhnlichen Komfort, sehr gute Eigenschaften und einzigartiges Design fordern. Um Bodenbeläge mit bestmöglichen Eigenschaften zu produzieren, kombiniert Amorim die Einzigartigkeit und Nachhaltigkeit von Kork mit attraktivem Design und modernsten Herstellungsverfahren.
Die Bodenbelagskollektion »Amorim Wise« ist nicht zuletzt auch durch den nachhaltigen Produktionsprozess klimapositiv und trägt dadurch zur Reduzierung der Erderwärmung bei. Die hochwertigen Bodenbeläge sind in den Designs Kork, Holz und Stein erhältlich.
Die »Wicanders«-Bodenbeläge zeichnen sich durch ihren hohen Komfort aus, den sie durch die natürlichen Eigenschaften von Kork erhalten. In Kork-, Holz- und Steinoptik verfügbar, stehen sie für ein ruhiges, warmes Ambiente, für hohe Verschleißfestigkeit, Wohngesundheit sowie außergewöhnlichen Geh- und Stehkomfort. Um den Anforderungen des täglichen Lebens gerecht zu werden, sind beide Bodenbelagskollektionen robust, langlebig und pflegeleicht. Außerdem sind sie einfach zu verlegen und sorgen für ein entspanntes, unbeschwertes Wohngefühl.